Altencelle

Altencelle
Altencẹlle,
 
ehemalige Burg (seit etwa 986) und Stadt, Übergang über die Aller an der alten Handelsstraße von Braunschweig nach Stade, die Mutterstadt von Celle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altencelle — Stadt Celle Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Celle — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall von Burg — p3 Ringwall von Burg Außenansicht des Walls Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Circular rampart of Burg — Top of the circular rampart, the interior to the left The circular rampart of Burg (German: Ringwall von Burg) is a defensive work from the Early Middle Ages period located near the German town of Celle in Lower Saxony. The site, dating roughly… …   Wikipedia

  • Hanna Fueß — (* 27. Februar 1886 in Altencelle; † 7. November 1972 in Wienhausen) war eine Celler Heimatschriftstellerin und langjährige Mitarbeiterin der Celleschen Zeitung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • B 3n — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 45 km Bundesland: Niedersachsen Verlaufsrichtung: Nord Süd …   Deutsch Wikipedia

  • Blumlage/Altstadt — Stadt Celle Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstraße 3 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE B Bundesstraße 3 in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstraße 3n — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 45 km Bundesland: Niedersachsen Verlaufsrichtung: Nord Süd …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegerhorst Celle — Heeresflugplatz Celle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”